Fördermittel der NRW.BANK

Die NRW.BANK bietet eine große Anzahl an Fördermöglichkeiten.
Wir unterstützen Sie persönlich mit unserer Expertise und Erfahrung bei Ihrer Fördermittelberatung, damit Sie den ersten Schritt zur passgenauen Finanzierung machen können.

Die ETRIS BANK begleitet Sie dabei:

  • Durch eine individuelle Erklärung aller Kreditprogramme / -varianten von der NRW.BANK sowie Beratung der Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen.
  • Durch die Beantragung der Förderkredite und dem Erstellen der für die Antragstellung notwendigen Unterlagen und Formulare. Dabei erfolgt die Übermittlung der Förderanträge schnell, digital und effizient.
  • Durch Prüfung der Bonität des Antragstellers.

Auszug mögliche Finanzierungsanlässe:

  • Corona-Hilfe für Ihr Unternehmen
  • Viele betriebliche Investitionen wie die in Anlagen und Maschinen, Grundstücke und Gebäude sowie Ausstattung und Fahrzeuge
  • Digitalisierung und Innovationen
  • Energetische Sanierung gewerblich genutzter Nichtwohngebäude und Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz
  • Warenlager
  • Kauf eines Unternehmens oder Unternehmensanteils
  • Erwerb von Vermögenswerten aus anderen Unternehmen, auch Übernahmen und tätige Beteiligungen

Vereinbaren Sie heute noch einen Beratungstermin mit unserem Spezialisten Herrn Marcel Joschko aus der Firmenkundenbetreuung: Wir freuen uns auf Sie!

 

Aktuell: Programmanpassungen in den Förderbausteinen NRW.BANK.Digitalisierungskredit und NRW.BANK.Innovationskredit:

  • Erweiterung des Antragstellerkreises um junge und um größere Unternehmen.
  • Wegfall des Mindest-Unternehmensalters und der Mindest-Kredithöhe bei Haftungsfreistellungen.
  • Einführung einer ergänzenden Haftungsfreistellungsvariante von 80%.
  • Befristung dieser Programmanpassungen zunächst bis zum 31.12.2020.

Die zentrale Frage der wirtschaftlichen und technologischen Zukunftsfähigkeit unserer Kunden liegt auch in der Digitalisierung und Innovation. Mit den Programmen der NRW.BANK bieten wir Ihnen dabei die adäquate und passgenaue Unterstützung.

 

Weitere Informationen finden Sie in folgender Broschüre: Digitalisierungs- und Innovationskredit